Über Uns

Über Institut Digitale Kompetenz

Seit 2021 sind wir Ihr vertrauensvoller Partner für geförderte KI-Weiterbildungen. Als staatlich anerkannter Bildungsträger machen wir Ihre Mitarbeiter zu KI-Experten - 100% gefördert und ohne Vorkasse.

1.450+

Ausgebildete Teilnehmer
Erfolgreich abgeschlossene KI-Weiterbildungen

4+

Jahre am Markt
Seit 2021 erfolgreich etabliert

100%

Förderung möglich
Staatliche Förderung ohne Vorkasse

95%

Erfolgsquote
Bei Förderanträgen und Zertifizierungen

Unsere Geschichte

Das Institut Digitale Kompetenz wurde 2021 mit der Vision gegründet, Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Was als Bildungsträger für digitale Kompetenzen begann, ist heute der führende Anbieter für geförderte KI-Weiterbildungen in Deutschland.
Unser Gründer Nick Geringer erkannte früh das Potenzial von Künstlicher Intelligenz. Heute bilden wir über 1.450 Teilnehmer zu KI-Experten aus und helfen Unternehmen dabei, ihre Teams zukunftssicher aufzustellen - 100% staatlich gefördert.
Unsere Mission
Wir machen KI für jedermann zugänglich. Durch unsere geförderten Weiterbildungen befähigen wir Unternehmen und ihre Mitarbeiter, Künstliche Intelligenz sicher und effektiv zu nutzen. Unser Ziel: Eine KI-kompetente Gesellschaft.
Unsere Vision
Wir wollen Deutschlands führender Partner für KI-Weiterbildungen werden. Jedes Unternehmen soll die Chance haben, von den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz zu profitieren - rechtssicher, praxisnah und vollständig gefördert.
Nick Geringer, Geschäftsführer

Unsere Werte

Diese Grundwerte leiten uns in allem, was wir tun, und bestimmen, wie wir mit unseren Kunden, Partnern und untereinander arbeiten.
Innovation & KI-Expertise
Wir vermitteln aktuellstes Wissen über Künstliche Intelligenz und deren praktische Anwendung.
Praxisorientierte Weiterbildung
Unsere Teilnehmer lernen direkt anwendbares Wissen für ihren beruflichen Alltag.
Zertifizierte Qualität
Als staatlich anerkannter Bildungsträger gewährleisten wir höchste Ausbildungsstandards.
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen und persönliche Betreuung für optimalen Lernerfolg.

Unsere Meilensteine

Ein Blick auf die wichtigsten Stationen unserer Unternehmensgeschichte und wie wir uns kontinuierlich weiterentwickelt haben.
2021
2022
2023
2024
2025
Gründung Institut Digitale Kompetenz
Start als spezialisierter Bildungsträger für digitale Weiterbildungen und KI-Expertise
Staatliche
Anerkennung
Zertifizierung als staatlich anerkannter Bildungsträger und erste Partnerschaften
KI-
Weiterbildungsprogramm
Entwicklung des ersten KI-Weiterbildungsprogramms mit praxisorientierten Modulen
QCG Partnership &
Expansion
Vollständige Förderung durch Qualifizierungschancengesetz und über 1.450 KI-Experten
4+ Jahre
Marktführerschaft
Kontinuierliches Wachstum als führender Anbieter für geförderte KI-Weiterbildungen

Unser Team

Lernen Sie unsere erfahrenen KI-Experten und Dozenten kennen, die mit Leidenschaft und Expertise Ihre Mitarbeiter zu KI-Profis ausbilden.

Führungsteam & Leitende Dozenten

NG
Nick Geringer
Gründer & Geschäftsführer
Fachbereiche
KI-Strategieberatung
Unternehmensentwicklung
JB
Jessica B.
Leitende Dozentin KI-Weiterbildung
Fachbereiche
Digitalisierung
Marketing
Unternehmensentwicklung
GF
Gentrit Fazlija
M.Sc. Mathematik, Data Science & Dozent
Fachbereiche
Generative KI
Data Science
Machine Learning
TP
Tristan Post
Experte für KI-Strategien & GenAI
Fachbereiche
Generative KI
KI-Strategien
GenAI

Dozenten & Fachexperten

DK
Daniela K.
M. Sc. Psychologin & Dozentin
DC
Desirée C.
Key Account Managerin
KY
Kerstin Y.
Key Account Managerin
NF
Nali F.
Key Account Managerin
AD
Alex D.
Dozent & Entwickler
DR
David R.
Dozent
DS
Dominik S.
Key Account Manager
FZ
Ferhat Z.
Key Account Manager
FM
Felix M.
Key Accountant Assistant
FR
Florian R.
Marketing Manager
HE
Hakan E.
Key Account Manager
MB
Marcel B.
QMB & Dozent
MM
Matthias M.
Dozent

Support & Administration

MW
Marie-Kathrin W.
Datenschutzbeauftragte (LL.M.)
PK
Pascal K.
Backoffice Manager

Selbsttest: Wie gut ist KI bei Ihnen schon verankert?

Nehmen Sie sich 2 Minuten Zeit. Dieser Selbsttest zeigt Ihnen, wo Sie gerade stehen – und wo sich eine Investition in Wissen wirklich lohnt.
Frage 2 von 10
1. Nutzen Sie KI-gestützte Tools im Unternehmen – ohne genau zu wissen, wie sie funktionieren oder welche Regeln gelten?
2. Gibt es eine klare Übersicht, in welchen Bereichen in Ihrem Unternehmen KI (direkt oder indirekt) zum Einsatz kommt?
3. Wurde festgelegt, wer sich intern um KI-Themen kümmert oder Entscheidungen vorbereitet?
4. Wissen Ihre Mitarbeitenden, wie KI Ihre Aufgaben beeinflusst – z.B. bei Analysen, Bewerbungen oder Kundenkommunikation?
5. Wird dokumentiert, wann, wie und warum KI in Ihren Prozessen eingesetzt wird?
6. Gibt oder gab es interne Schulungen oder Wissensformate zum Thema KI, die Orientierung schaffen?
7. Hätten Sie oder Ihr Team Ideen für sinnvolle KI-Anwendungen – wissen aber nicht, wie man das umsetzt?
8. Fühlen Sie sich vorbereitet, wenn der Einsatz von KI bald stärker reguliert, geprüft oder nachgewiesen werden muss?
9. Tauschen sich Ihre Führungskräfte oder Fachabteilungen regelmäßig über den richtigen Umgang mit KI aus?
10. Gibt es in Ihrem Unternehmen das Bewusstsein, dass KI nicht nur Technik, sondern auch Verantwortung bedeutet?

Ihr Testergebnis

Selbsttest Auswertung

Sie haben 10 Mal mit "Nein" geantwortet.
Das zeigt: Ihr Unternehmen erlebt genau das, was viele gerade durchmachen –KI ist längst da, aber der souveräne Umgang fehlt noch.
Und genau hier setzen unsere Schulungen an:
  • Verständlich statt technisch
  • Praxisnah statt überladen
  • 100% förderfähig – mit Unterstützung beim Antrag
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Oops! Something went wrong while submitting the form.
This is some text inside of a div block.

Ihr Testergebnis

Selbsttest Auswertung

Sie haben 10 Mal mit "Nein" geantwortet.
Das zeigt: Ihr Unternehmen erlebt genau das, was viele gerade durchmachen –KI ist längst da, aber der souveräne Umgang fehlt noch.
Und genau hier setzen unsere Schulungen an:
  • Verständlich statt technisch
  • Praxisnah statt überladen
  • 100% förderfähig – mit Unterstützung beim Antrag
Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Ihr Testergebnis

Selbsttest Auswertung

Glückwunsch! Sie haben bereits eine gute KI-Basis.
Mit nur 0 "Nein"-Antworten zeigen Sie, dass in Ihrem Unternehmen schon wichtige Grundlagen gelegt sind.
Unsere Weiterbildungen helfen Ihnen dabei, diese Basis weiter auszubauen und zu professionalisieren.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Zertifizierungen & Qualifikationen

Unsere kontinuierliche Weiterbildung und Zertifizierungen garantieren höchste Qualitätsstandards in unserer Beratungstätigkeit.
Staatlich anerkannter Bildungsträger
QCG Qualifizierungschancengesetz
AZAV Zertifizierung
TÜV-geprüfte Bildungsqualität
KI-Fachmann Zertifizierung
KI-Manager Zertifizierung
Digital Manager Soziale Medien
Geprüfte Bildungsqualität

Bereit für eine Zusammenarbeit?

Lernen Sie uns persönlich kennen und entdecken Sie, wie wir gemeinsam Ihre Unternehmensziele erreichen können.